Erinnerungsbaum: Die Baumbestattung im eigenen Garten mit Bestattungshaus Beil

Der Erinnerungsbaum oder auch Tree of Life (engl. Baum des Lebens) ist eine Form der Baumbestattung, bei dem die Asche des Verstorbenen in einem Baum weiterlebt und so in den natürlichen Kreislauf des Lebens zurückkehrt. Das Besondere bei dieser Bestattungsform ist, dass die Asche des Verstorbenen vom Wurzelwerk eines jungen Baumes aufgenommen wird, der im Anschluss an einem gewünschten Ort gepflanzt werden kann, zum Beispiel im eigenen Garten.
Diese Beisetzungsform ist besonders für Menschen geeignet, die eine tiefe Verbundenheit mit der Natur verspüren und sich eine letzte Ruhestätte wünschen, die von Harmonie und Ruhe geprägt ist.
Vorteile des Erinnerungsbaums
Immer mehr Menschen in Deutschland entscheiden sich für natürliche Bestattungsformen, bei denen neben der Nähe zur Natur auch der Aspekt der Umweltfreundlichkeit eine immer wichtigere Rolle spielt. Das Bestattungskonzept der Firma TREE OF LIFE® greift diesen Wunsch auf und bietet eine besondere Alternative: Die Asche des Verstorbenen wird als Nährstoff für einen Erinnerungsbaum genutzt, wodurch eine naturnahe und ökologische Ruhestätte entsteht. Auf Beton, Grabsteine und aufwändige Grabpflege wird bewusst verzichtet, wie sie bei herkömmlichen Bestattungen oft erforderlich sind. So lebt der Verstorbene symbolisch im Baum weiter und trägt gleichzeitig zum Schutz und Erhalt der Natur bei.
Das TREE OF LIFE® ist außerdem ortsunabhängig - trotz der Friedhofspflicht in Deutschland. Angehörige haben die Freiheit, den Beisetzungsort selbst zu wählen. Dies kann ein spezieller Gedenkplatz in einem Erinnerungswald, ein Lieblingsplatz des Verstorbenen oder ein ausgewiesener Bereich im TREE OF LIFE® Lebensgarten sein.
Ein Erinnerungsbaum bietet eine dauerhafte Gedenkstätte, die über Generationen hinweg bestehen bleibt. Im Gegensatz zu konventionellen Gräbern, die nach Ablauf der Ruhezeit neu vergeben werden können, bleibt ein Baum in der Regel an Ort und Stelle und wird zum wachsenden Andenken. Angehörige können einen persönlichen Wunschbaum auswählen – sei es ein Laub-, Nadel- oder Zierbaum, der zur Erinnerung an den Verstorbenen dient. Diese Wahl ermöglicht es, die Bestattung an die Vorlieben und den Charakter des Verstorbenen anzupassen.
Ablauf einer Bestattung mit TREE OF LIFE®
Bei der Baumbestattung mit einem Erinnerungsbaum TREE OF LIFE® erfolgt zunächst eine Einäscherung und Trauerfeier in Deutschland. Aufgrund der gesetzlichen Vorschriften in Deutschland, die eine Beisetzungspflicht für Urnen vorschreiben, wird die Urne nach der Einäscherung und Trauerfeier in ein autorisiertes Vertragsunternehmen überführt. Dieses befindet sich in einem Land, in dem diese Vorschrift nicht gilt, wie etwa in der Schweiz, Tschechischen Republik oder den Niederlanden. Dort wird die Asche des Verstorbenen mit Vitalerde vermischt und in den Wurzelbereich eines ausgewählten Baumes eingearbeitet. Nach einer Durchwurzelungszeit von etwa sechs Monaten wird der Baum an die Angehörigen übergeben, die ihn an einem Ort ihrer Wahl, wie einem Erinnerungswald oder Lieblingsplatz, pflanzen. Alternativ kann die Pflege des Baumes in einem speziell angelegten TREE OF LIFE® Lebensgarten übernommen werden.

Hinweis: Die Marke TREE OF LIFE®ist Eigentum Dritter.
BESTATTUNGEN IN DER PFALZ
SEIT 1890